Description
Efnisyfirlit
- Vorwort
- Was Sie in diesem Essential finden können
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Kapitel-1
- Green Logistics und Umweltmanagement
- Kapitel-2
- Carbon Footprint – Konzept und Ansätze zur Messung der CO2-Emissionen
- 2.1 Grundlagen
- 2.2 Berechnungsbeispiele
- Kapitel-3
- Grundsätzliche Ansätze zur Emissionsreduktion im Güterverkehr
- 3.1 Einführung
- 3.2 Vermeiden
- 3.2.1 Transportintensität
- 3.2.2 Bündelung
- 3.2.3 Logistische Steuerungsprinzipien
- 3.2.4 Notwendiger Paradigmenwechsel
- 3.3 Verlagern
- 3.3.1 Modal Split
- 3.3.2 Produktgruppen im Schienengüterverkehr
- 3.3.3 Trends mit Einfluss auf die Schienennutzung
- 3.3.4 Gründe für und gegen die Schiene
- 3.3.5 Notwendige Veränderungen auf Seiten der Bahnanbieter
- 3.3.6 Räumliche und zeitliche Bündelung als weiterer Erfolgsfaktor für die Schiene
- 3.4 Vermindern
- 3.4.1 Kraftstoffeinsparung und CO2-Reduktion
- 3.4.2 Flottenpotenzialanalysen
- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können
- Literatur
- Sachverzeichnis
Reviews
There are no reviews yet.