Description
Efnisyfirlit
- Inhalt
- 1. Einstieg: Was sind soziale Medien?
- Die wichtigsten Formen sozialer Medien
- Entwicklung und Verbreitung der sozialen Medien
- 2. Aufbau des Bandes
- 3. Selbstdarstellung und Privatsphäre in sozialen Medien
- Persönliche Öffentlichkeiten
- Selbstdarstellung und vorgestelltes Publikum
- Die kommunikative Architektur sozialer Medien
- Technische Lösungen und soziale Normen
- 4. Medienöffentlichkeit und Journalismus
- Massenmediale Öffentlichkeiten
- Das Internet und der Wandel von Öffentlichkeit
- Kommunikation in vernetzten Öffentlichkeiten
- 5. Meinungsbildung in und mit sozialen Medien
- Medien und Meinungsbildung
- Soziale Medien als Intermediäre
- Mögliche Einschränkungen von Vielfalt
- 6. Teilhabe an Wissenswelten
- Ordnung durch Algorithmen
- Das Wiki-Prinzip
- Jenseits von Wikipedia
- Partizipationskultur für alle?
- 7. Das Partizipationsparadox
- Formen der Teilhabe
- Zwischen Teilhabe und Fremdbestimmung
- 8. Fazit und offene Fragen
- Zum Weiterlesen
- Onlinequellen
- Glossar
Reviews
There are no reviews yet.